Willkommen bei arbeit plus Niederösterreich!

arbeit plus - Soziale Unternehmen Niederösterreich ist ein Landesnetzwerk von 30 Sozialen Unternehmen, die mit Beratung, Qualifizierung und Beschäftigung benachteiligte Menschen beim beruflichen (Wieder-)Einstieg unterstützen.

Datenbank

Die Datenbank Sozialer Unternehmen unterstützt bei der Suche nach Dienstleistungen und Produkten Sozialer Unternehmen:

zur Datenbank

Digitale Werkzeugkiste

zur Werkzeugkiste

QUASI

Soziale Unternehmen in Niederösterreich implementieren eine ihren Realitäten angepasste Methode von Qualitätssicherung- und -management.

zu Quasi

Was haben die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich mit Aktiver Arbeitsmarktpolitik zu tun?

Am 26. Jänner 2025 werden in 568 niederösterreichischen Gemeinden die Gemeinderäte neu gewählt. 1,3 Millionen Menschen sind wahlberechtigt. Über die vermeintliche „Qual der Wahl“, den Mehrwert Sozialer Unternehmen für Gemeinden und welche Synergien möglich sind.

Weihnachtsgrüße & Jahreswechsel

Liebe Mitglieder, liebe Kooperationspartner:innen!  Mit diesem Zitat von Anne Frank, einer Kämpferin für mehr Menschlichkeit, bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit, wünschen geruhsame Feiertage und freuen uns auf das kommende Jahr mit euch!  Team und Vorstand von arbeit plus - Soziale Unternehmen Niederösterreich 💫 Von 23. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 bleibt das…

Steigende Jugendarbeitslosigkeit darf sich nicht verfestigen

arbeit plus – Soziale Unternehmen Niederösterreich fordert Fokus auf junge Menschen, um eine Generation ohne Zukunftsperspektiven zu vermeiden.

Advent- und Weihnachtsmärkte 2024

Mitglieder von arbeit plus - Soziale Unternehmen NÖ versetzen euch mit saisonalen Produkten und Adventmärkten in vorweihnachtliche Stimmung.

Arbeitsnah Deutsch lernen

Der Erwerb von Sprachkompetenz in arbeitsnahem Kontext erhöht nicht nur die Chancen der Arbeitsmarktintegration - die Angebote machen den Teilnehmerinnen Spaß und erleichtern es den Frauen, ihren Alltag in Österreich zu meistern!

Langer Tag der Flucht 2024

Blaže Brajdić hat vor rund einem Jahr die Leitung der Beratungs- und Betreuungseinrichtung FAIR der Volkshilfe Wien übernommen. Anlässlich des „Langen Tages der Flucht“, der 2012 von UNHCR Österreich ins Leben gerufen wurde und auf das Schicksal geflüchteter Menschen hinweist, haben wir Blaže zum Interview gebeten.