von Sozialen Unternehmen aus NÖ und arbeit plus Ö
11.11.2022 – Verleihung des Gütesiegels für Soziale Unternehmen 2022
In Wien wurden heuer 18 Soziale Unternehmen mit dem GSU-Gütesiegel ausgezeichnet
apa OTS von arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich
18.10.2022 – Eine Werkzeugkiste für das digitale Arbeiten
erwachsenenbildung.at präsentiert die Digitale Werkzeugkiste
5.10.2022 – Auslaufende Programme, keine echte Reform in Sicht
Soziale Unternehmen fordern anlässlich des internationalen Tages der menschenwürdigen Arbeit, in innovative Arbeitsmarktpolitik und Qualifizierung zu investieren.
apa OTS von arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich
9.6.2022 – Potenziale werden verschwendet
Die Entspannung am Arbeitsmarkt gilt nicht für alle: Langzeitarbeitslose bleiben außen vor. Das neu geschaffene „Superministerium“ dürfte die Causa zusätzlich verschärfen, befürchtet Sabine Rehbichler von arbeit plus. Über strukturelle Diskriminierung und die sozialen Folgen.
Furche-Beitrag
10.5.2022 – Arbeit und Wirtschaft nicht ohne Soziales denken
arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich plädiert für mehr Ressourcen und Kapazitäten für
eine Arbeitsmarktpolitik für alle
apa OTS von arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich
29.4.2022 – Arbeitsmarktpolitik für alle
arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich fordert anlässlich des Tages der Arbeitslosen
endlich arbeitsmarktpolitische Lösungen, die niemanden zurücklassen
apa OTS von arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich
28.1.2022 – Digitale Werkzeugkiste
FH St. Pölten Pressetext: „Soziale Unternehmen unterstützen zur Digitalisierung“