
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Corona und Psyche – Warum und wie die Corona-Pandemie Frauen härter trifft
Online-Seminar
Erfahren Sie mehr »Die Kunst der Begegnung. Wie soziale Arbeit gelingt.
Ein Online-Seminar mit Dr. phil. Christoph Quarch
Erfahren Sie mehr »„Eine Union der Gleichheit?“
Webinar zum Internationalen Frauentag 2021
Erfahren Sie mehr »Frühlingserwachen bei WUK bio.pflanzen
WUK bio.pflanzen produziert nicht nur regional sondern auch ausschließlich samenfeste Gemüsesorten. 2021 bieten wir wieder ein breites Sortiment an Gemüsepflanzen z.B. bei Paprika eine Auswahl von mindestens 12 verschiedenen Sorten, bei Paradeiser sind es an die 30 Sorten. Neben den Klassiker gibt es noch Raritäten wie Erdmandel, Knollenziest, die immer beliebter werdende Süßkartoffel und Andenbeere, aber auch Malabar- und Neuseeländerspinat sowie viele mehr. Bei den Kräutern gibt es die klassischen Küchenkräuter wie Petersilie, Koriander, Kerbel, Dill und Basilikum in sechs…
Erfahren Sie mehr »Soziale Sicherung zwischen Jobgarantie und Grundeinkommen
In dieser Diskussionsveranstaltung stellen wir unterschiedliche Herangehensweisen an soziale Absicherung gegenüber, im Zentrum stehen die beiden Konzepte Jobgarantie und Grundeinkommen.
Erfahren Sie mehr »Humor und Leichtigkeit als Erfolgsfaktor im Arbeitsalltag
Unsere tägliche Arbeit ist manchmal ziemlich herausfordernd und kräfteraubend. In diesem Seminar widmen wir uns der Ressource Humor und stellen die Dinge mal auf den Kopf.
Erfahren Sie mehr »Skillsbasierte Interventionen bei Jugendlichen mit Substanzmissbrauch – Online Seminar
mit Mag. Burkhard Dafert
Erfahren Sie mehr »April 2021
KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Sie bekommen mehr Klarheit über das eigene Anliegen (welche Bedürfnisse sind mir wichtig) und wie Sie sich kraftvoll dafür einsetzen können. Zugleich lernen Sie wie Sie in einem Gespräch auf das Gegenüber (z.B. ein Klient) verständnisvoll eingehen können ohne einverstanden sein zu müssen.
Erfahren Sie mehr »Auch online lebendig und wirkungsvoll moderieren
In diesem Moderations-Special bieten wir eine vielfältige Auseinandersetzung mit dem Thema Online-Moderation an.
Erfahren Sie mehr »