Am 8. Oktober 2020 fand die arbeit plus Mitarbeiter*innen-Tagung coronabedingt erstmal online statt.
[Weiterlesen]
Nachlese: Alles digi? – arbeit plus Mitarbeiter*innen Tagung
Corona: Armut dringt in die Mittelschicht ein
„Schau auf Dich. Wer schaut auf mich? Wovor Masken nicht schützen.“ Unter diesem Motto lud das Armutsnetzwerk NÖ zu einem Pressegespräch in den soogut Sozialmarkt in St. Pölten.
[Weiterlesen]
Beitrag über das Qualifizierungsprojekt „Fit im Handwerk 2.0“ auf p3tv
ab Minute 3:40
[Weiterlesen]
Erhebung: Armutsbetroffene und die Corona-Krise
Die Erhebung der Armutskonferenz zu den sozialen Auswirkungen der Corona-Krise auf Armutsbetroffene bzw. „Abstiegsgefährdete Personen“ wurde soeben im Sozialministerium präsentiert.
[Weiterlesen]
Alles digi? – Tagung der Mitarbeiter*innen Sozialer Unternehmen
Alles digi? – Tagung für Mitarbeiter*innen Sozialer Unternehmen
8. Oktober 2020, 9:00 – 14:00
Zoom
[Weiterlesen]
Die arbeit plus #digitour
Von 14. – 25. September tourt die #digitour durch Wien und bietet alle Infos zu digitalen Angeboten, die bei der Arbeitsuche unterstützen können sowie Grundlagenwissen und spannende Tipps und Tricks!
[Weiterlesen]
Alles digi? – Tagung der Mitarbeiter*innen Sozialer Unternehmen
Alles digi?
Tagung für Mitarbeiter*innen Sozialer Unternehmen
8. & 9. Oktober 2020
Parkhotel Brunauer, 5020 Salzburg
[Weiterlesen]
Corona Sonderzahlung für Arbeitlose droht bei vielen nicht anzukommen
Presseaussendung des NÖ Armutsnetzwerkes vom 25.06.2020 Die Bundesregierung hat eine Einmalzahlung von 450 Euro für arbeitslose Menschen zur Abfederung der Folgen der Corona Krise angekündigt. Bei jenen, die diese Unterstützung […]
Jetzt geht´s los!
Du bist nur noch einen Klick von unserem digitalen Digi+ Kick-Off entfernt!
[Weiterlesen]
Beziehungsqualität bei Online-Beratungen
Dokumentation der Open Lecture des Ilse Arlt Instituts am 12. Mai 2020
[Weiterlesen]
Mehrwert aus dem Snackautomaten
Am Wiener Hauptbahnhof sind ab sofort MNS-Stoff-Masken Sozialer Unternehmen erhältlich und tragen zum Gesundheits- und Umwelt-Schutz und dem Erhalt von Arbeitsplätzen bei.
[Weiterlesen]
Arbeitsmarktpolitik, die niemanden zurücklässt, ist das Gebot der Stunde
Presseinformation 30.04.2020
[Weiterlesen]
„Corona Krise trifft Armutsbetroffene mit besonderer Härte“
Presseaussendung des NÖ Armutsnetzwerkes
[Weiterlesen]
Armutskonferenz fordert Schutzschrim für Armutsbetroffene
Einkommensarme als hoch verletzliche Gruppe einstufen / Corona trifft die ökonomisch Ärmsten am Arbeitsmarkt, in Familien, prekäre Ich-AGs oder als chronisch Kranke.
[Weiterlesen]
arbeit plus Themenpapier: Frauen am Erwerbsarbeitsmarkt
Im neuen Themenpapier geht arbeit plus anhand von Statistiken und Beispielen auf die ungleiche Situation von Frauen am Erwerbsarbeitsmarkt ein und setzt zahlreiche Impulse für eine gendergerechte Arbeitsmarktpolitik.
[Weiterlesen]
Neue arbeit plus Geschäftsführung
Alles neu… macht bei uns im Team von arbeit plus heuer bereits der Februar!
Schifteh Hashemi übernimmt die Geschäftsführung von arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich.
[Weiterlesen]
Save the date: arbeit plus Mitarbeiter*innentagung
Tagung der Mitarbeiter*innen Sozialer Unternehmen im Netzwerk von arbeit plus
8. Oktober, 10:00 bis 9. Oktober 2020, 13:00
Parkhotel Brunauer, Salzburg
[Weiterlesen]
Nachlese: arbeit plus Innovation Lab „Das war die Aktion 20.000 – wie weiter?“
„Ja sagen zu Menschen, die zu oft Nein gehört haben“
[Weiterlesen]
Innovation Lab: Das war die Aktion 20.000 – wie weiter?
Mittwoch, 22. Jänner 2020, 18:00
SCHÖN&GUT, Preßgasse 28, 1040 Wien
Eintritt frei, begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Anmeldung bis spät. 15. Jänner 2020 unter office@arbeitplus.at
[Weiterlesen]
Wir wünschen ein gesegnetes Fest des Teilens und der Freude!
Wir machen Weihnachtsurlaub von 20. Dezember bis 6. Jänner. Am 7. Jänner 2020 sind wir gerne wieder für Sie da!