Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt setzen unterschiedliche Initiativen ein Zeichen gegen Partnergewalt.
[Weiterlesen]

Advent- und Weihnachtsmärkte

Herzliche Einladung zu den diesjährigen Advent- und Weihnachtsmärkten unserer Mitglieder und Infos zu ihren Geschenkideen mit Mehrwert!
[Weiterlesen]

online Shopping mit Mehrwert

Kann es gelingen, virtuelle Kaufgelüste, Umweltbewusstsein und Sinnhaftigkeit unter einen Hut zu bringen?
[Weiterlesen]

Die „digitale Kluft“ schließen

Digi+ als Good Practice Beispiel im ersten Bericht des europäischen Projektes B-WISE.
[Weiterlesen]

Internationaler Tag der psychischen Gesundheit

Am 10. Oktober wird international mit dem Welttag für psychische Gesundheit auf die psychische und seelische Gesundheit von Menschen aufmerksam gemacht.
Angesichts der aktuellen Weltlage, insbesondere der Covid-19 Pandemie, erleben die Mitarbeiter:innen in den Sozialen Unternehmen im Netzwerk von arbeit plus Niederösterreich in ihrer täglichen Arbeit auch, dass sich Belastungen insbesondere jener Menschen, die vom Arbeitsmarkt benachteiligt werden, verschärfen.
[Weiterlesen]

Tag der menschenwürdigen Arbeit | 20 Jahre BBE FAIR – Beratung für Migrant:innen

Dass die BBE FAIR ihr Jubiläum ausgerechnet am 7. Oktober, dem Internationalen Tag der menschenwürdigen Arbeit feiert, kann kein Zufall sein!
[Weiterlesen]

Nachlese: Exkursion zu MAGMA, ins Museum Marienthal und Phönix Ostarrichi

Am 1. September besuchten arbeit plus Niederösterreich- und ASN- Mitglieder das Projekt MAGMA – Modellprojekt Arbeitsplatzgarantie Marienthal, das dortige Museum sowie das Soziale Unternehmen Phönix Ostarrichi in Ternitz.
[Weiterlesen]

Schaufenster Arbeitsmarkt

Menschen und Arbeit lädt zum „Schaufenster Arbeitsmarkt“ – in Mödling, Wr. Neustadt und Gänserndorf wird zu vielfältigen Angeboten des Arbeitsmarktes im Land Niederösterreich informiert.
[Weiterlesen]

Arlt Symposium: Community Care

Ein integrierter Ansatz zur Förderung von Resilienz in Gemeinschafte

21. – 22. September 2022, 9:30 – 17:00 Uhr
Campus St. Pölten
Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten 
[Weiterlesen]

40 Jahre Emmaus

40 Jahre Emmaus – 40 Jahre Unterstüzung für Menschen in Krisensituationen
[Weiterlesen]

Dankbar schauen wir auf eine gemeinsame Zeit der aktiven Arbeitsmarktpolitik zurück!

Der langjährige Landesgeschäftsführer des AMS Niederösterreich, Mag. KARL FAKLER, starb in der Nacht von 5. auf 6. Juli 2022 im Alter von 68 Jahren. Mit ihm ist einer gegangen, der gewusst hat, welche Auswirkungen (Arbeitsmarkt-)Politik auf den einzelnen Menschen hat. Von 1994 bis 2018 gestaltete der studierte Soziologe Karl Fakler den niederösterreichischen Arbeitsmarkt wesentlich mit.
[Weiterlesen]

3. NÖ Armutskonferenz

Vom Haben und Sein: Armut-Reichtum-Verteilung
Do 9.6.2022, 17:30 Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Für das NÖ Armutsnetzwerk Barabara Bühler
[Weiterlesen]

Wir gratulieren! 25 Jahre Frauenbeschäftigungsprojekt fairwurzelt

Das Frauenbeschäftigungsprojekt fairwurzelt präsentiert sich mit einem Pressetext und einem Video.
[Weiterlesen]

Das war die Ergebnispräsentation von Digi+

Am 25. Jänner 2022 fand im Festsaal der Fachhochschule St. Pölten die Abschlusspräsentation des Projektes Digi+ statt!
[Weiterlesen]

Frohe Weihnachten

Wir wünschen ein Frohes Fest und einen guten Start ins Neue Jahr!
Unser Büro ist von 24. Dezember 2021 bis 7. Jänner 2022 geschlossen – ab 10. Jänner 2022 sind wir gerne wieder für Sie da!
[Weiterlesen]

15 Punkte für eine erfolgreiche Arbeitsmarktreform

arbeit plus bringt Positionen und praxis-basierte Expertise für zum Reformdialog zur Arbeitslosenversicherung Neu ein.
[Weiterlesen]

Advent in unseren Mitgliedsbetrieben

Adventkränze, Gestecke, Geschenke für die Weihnachtszeit
[Weiterlesen]

UN-Tag gegen Armut: Niedrige Einkommen und teures Wohnen – das passt nicht zusammen!

Im Vorfeld des UN-Tages gegen Armut lud Die Armutskonferenz zur Pressekonferenz am 15.10.21 in den Presseklub Concorida, um gutes und leistbares Wohnen zum Thema zu machen.
[Weiterlesen]

Von der wachsenden Kluft zwischen Einkommen und Wohnkosten

Presseaussendung anlässlich des Welttags zur Überwindung der Armut
[Weiterlesen]

Sabine Rehbichler wird neue Geschäftsführerin von arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich

Mit 1. Oktober 2021 übernimmt Sabine Rehbichler die Geschäftsführung von arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich, dem österreichweiten Netzwerk von 200 gemeinnützigen Sozialen Unternehmen.
[Weiterlesen]