Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.
Das Gewaltschutzzentrum Niederösterreich unterstützt Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Die Perpektive:Arbeit, finanziert vom AMS Niederösterreich, berät gewaltbetroffene Frauen beim Einstieg bzw. Wiedereinstieg in das Arbeitsleben und bei schwierigen Situationen am Arbeitsplatz.
Zahlreiche Mitgliedseinrichtungen von arbeit plus Niederösterreich unterstützen Frauen* durch Beratung oder beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt – und somit einem wichtigen Mittel gegen ökonomische Gewalt. Eine Übersicht über die Frauen*-Angebote findet ihr mit dem Suchfilter „Niederösterreich“ in der Datenbank Sozialer Unternehmen von arbeit plus: https://arbeitplus.at/themenbereich/frauen/.
Die Initiative #StoP gibt es, um (häusliche) Gewalt an Frauen* und Kindern, Partnergewalt und Femizide zu verhindern. StoP ist ein Gewaltpräventionsprojekt und weist u.a. mit den StoP Parkbänken darauf hin, dass es keinen Platz für Gewalt an Frauen* und Mädchen* gibt. Auch in #Niederösterreich gibt es bereits 2 Parkbänke, in Amstetten, Niederösterreich, Austria und #Stockerau. Nähere Infos zu den Aktivitäten von Stop Stadtteile ohne Partnergewalt findet ihr hier: https://stop-partnergewalt.at/
Alle Aktionen im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt (25.11. – 10.12.22), koordiniert vom AÖF – Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser, findet ihr hier: https://www.aoef.at/index.php/16-tage-gegen-gewalt
Emmaus St. Pölten weist darauf hin, wo man sich Hilfe holen kann:
- Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555 / Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos, 365 Tage im Jahr
- Halt der Gewalt: Online-Beratung täglich von 18 – 22 Uhr
- Opfernotruf: Telefonnummer: 0800 112 112 Telefonberatung rund um die Uhr. Beratung per Kontaktformular
- Frauenwohnheim Brot & Rosen, Stephan Buger-Gasse 13, 3100 St. Pölten
mob: 0676 / 886 44 582 - Frauen-Notschlafstelle (19 – 7 Uhr), Stephan Buger-Gasse 13, 3100 St. Pölten
- Tageszentrum für Frauen (11 – 19 Uhr), Stephan Buger Gasse 13, 3100 St. Pölten