Arlt Symposium 2023: Alles Arbeit – Deadline für den CfP verlängert!

20. – 21. September 2023
FH St. Pölten, Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten

Kaum einem Thema wird in den wirtschafts- und sozialpolitischen Diskursen eine so große Bedeutung beigemessen wie der Arbeit. Sie wird zunehmend an Migrationspolitiken, an Digitalisierung- und Innovationspolitik (Stichwort Arbeit 4.0) und an die Sozialpolitik (Stichwort Workfare) geknüpft.

Das betrifft auch die der Soziale Arbeit, die sich mit der gesellschaftlichen und sozialen Entwicklung beschäftigt. Auf Basis ihrer Professionsethik hat sie die Aufgabe, diese Entwicklungen kritisch unter die Lupe zu nehmen. Daher stellt das Ilse Arlt Symposium 2023 das Thema Arbeit ins Zentrum der Tagung.

Alles Arbeit: Das Konzept Arbeit aus unterschiedlichen Perspektiven

Die Tagung diskutiert Angebote bestehender Initiativen, Projekte und Sozialer Unternehmen präsentiert, reflektiert und beleuchtet alternative Bewegungen innerhalb dieses Systems.

  • Welche Rolle spielt Soziale Arbeit innerhalb all dieser Gegebenheiten?
  • Welche Konzepte zu sozialer Absicherung kann bzw. sollte es (noch) geben?
  • Welche Rolle kann/soll/muss die Soziale Arbeit in diesem Prozess einnehmen?

Call for Participation

Die Tagung richtet sich an Praktiker*innen der Sozialen Arbeit, Wissenschaftler*innen und Entscheidungsträger*innen. Sie lädt ein, Erfahrungen, Erwartungen und Standpunkte aus dem eigenen praktischen oder wissenschaftlichen Umfeld zum Thema2 Arbeit vorzustellen, auszutauschen und zu diskutieren. Die Tagung möchte einen Rahmen zur Verzahnung von Wissenschaft, Praxis und Politik bieten.

Um Beiträge bitten wir bis zum 28. Februar 2023

Das Symposium ist eine Veranstaltung des Ilse Arlt Instituts für Soziale Inklusionsforschung in Kooperation mit arbeit plus – Soziale Unternehmen Niederösterreich.

Weitere Informationen